Projekt Beschreibung
Der Auftrag: Unsichtbares sichtbar machen!
Kunde | Servier |
---|---|
Messe | DGPPN, Berlin 2015 |
Größe | 150 qm |
Art | Kopfstand |
Servier auf der DGPPN im City Cube Berlin:
Hell und freundlich präsentiert sich der Messestand von Servier für das Präparat Valdoxan.
Aufgabe war, die Wirkung des Präparats im Messestand-Konzept wahrnehmbar zu machen: „Valdoxan – zurück ins Leben“, „raus aus der Depression“, „sich wohlfühlen“, „an der Gesellschaft teilnehmen“, …
Die Valdoxan-Produktfarben blau und gelb bestimmen – kombiniert mit viel weiß – den Auftritt. Alle Bauelemente sind geschwungen, auf Wohlfühlen ausgerichtet.
Gezielt ausgewählt: die Bilderwelt, die im Inneren des Messestands die Atmosphäre prägt und Leichtigkeit ausstrahlt.
Zwei Informationsstelen – einfach zu bedienen über Touch-Monitore – sichern den Zugriff auf tiefer gehende Informationen zum Produkt.
Einladend offen: die Zugänge zum Messestand. Ein bequemer Loungbereich steht für die Kommunikation zur Verfügung.
Wohnliche Lampen und eine helle, dennoch sanfte Lichtführung, unterstützen die gewünschte Anmutung:
Der Messestand, Insel der Ruhe und Entspannung.
Ein schönes Beispiel für unseren „alles aus einer Hand – Service“ mit Schwerpunkt Individualbau-Messestände:
Messestand-Konzept mit Ideenentwicklung / Architektur / Grafik bis hin zur Foto-Recherche und Auswahl, dann Konstruktion und Umsetzung in der eigenen Werkstatt sowie selbstverständlich Auf-/Abbau des Messestands.
Für unseren Kunden Servier die Wirkung von Produkten sichtbar zu machen, ist immer eine spannende Herausforderung. Das inhaltliche Briefing ist informativ und kommt schnell auf den Punkt. So haben wir immer eine gute Information-Basis, mit der wir in die Entwurfsphase starten.
Der Entwurf hat Servier überzeugt und die Umsetzung hat sich im Einsatz auf dem DGPPN Kongress in Berlin sehr gut bewährt – darauf haben wir gemeinsam hingearbeitet!
Sie haben schwer erklärbare Produkte oder Produktnutzen die es auf dem Messestand verständlich umzusetzen gilt?
Wir beraten Sie gerne!
Telefon: 0821.43000-33
Christine Hofmann-Brand