
Du interessierst dich für den Tischler- bzw Schreinerberuf?
Wir suchen – für September 2020 – einen Schreiner (m/w/d) zur Ausbildung.
((08.07.2019: Die Ausbildungsstelle 2020 ist besetzt! … bei Interesse schon mal für 2021 vormerken! … da suchen wir dann wieder.))
Falls du den Ausbildungs-Ablauf noch nicht kennst: Die Schreiner-Ausbildung beginnt mit dem Berufs-Grundschuljahr (Start September 2019), gefolgt von 2 Jahren praktischer Ausbildung in der Werkstatt. Dein Start bei uns wäre demnach im September 2020. Aber wenn du Lust hast, kannst du in den Ferienzeiten schon mal Praxis schnuppern!
Interessiert? Lass uns einfach mal drüber reden…
Unter „Karriere“ haben wir weitere Infos zur Ausbildung Schreiner/Tischler (m/w/d) für dich zusammengestellt:
Deine Möglichkeiten bei deka messebau…
Hier in diesem Artikel findest du Beispiele, was unsere gelernten Schreiner alles fertigen.
7 von 20 Kollegen in unserer Werkstatt sind ausgebildete Schreiner!
Andreas, Markus, Josef und Iwan sind unsere Spezialisten, wenn es um den Möbelbau, um tipptopp verarbeitete Wandabwicklungen, zerlegbare Präsentations-Stelen, Produkt-Sockel, Möbel- und Thekenbau geht. Claudia, unsere einzige Schreinerin, hat sich nach Jahren in der Schreinerei auf das Folien-Kaschieren spezialisiert. Sie verantwortet den gesamten Fachbereich. Ein Beispiel ihrer Arbeit findest du unten.
Albert – mit 30 Jahren Unternehmens-Zugehörigkeit unser „Dauerbrenner“ in der Schreinerei – ist Fertigungsleiter. Er plant, wie Daniel, umfangreiche Projekte von der Übergabe in die Werkstatt bis zur Verladung auf den LKW. Nicht zu vergessen: Ohne unsere Lageristen geht gar nichts! Sie tragen die Einzelteile zusammen, verladen und sichern die Ladung für den Transport…
Und Karl, unser Betriebsleiter – und evtl. dein zukünftiger Ausbilder – war Schreiner, dann Monteur, dann Bauleiter… leitet heute die Werkstatt.
Kleine Nebenbemerkung: In der Projektleitung sind 4 von 9 Mitarbeitern gelernte Schreiner…! Und knapp die Hälfte unserer Monteure und Bauleiter sind Schreiner, die es einfach in der Werkstatt nicht lange aushalten 😉

Blick in die Werkstatt: Andreas arbeitet am Messestand für DIEWE.
Das neue Messestand-Konzept wurde bei uns im Haus entwickelt und per Virtual Reality Präsentation unserem Kunden präsentiert. Er hat es positiv verabschiedet… und nun findet die Detailplanung und Umsetzung in unserer Werkstatt statt!
Foto: deka messebau, Augsburg.

Andreas, seit Jahren Schreiner bei deka messebau, baut fünf Produkt-Stelen für DIEWE: eingesetzt werden sie auf mehreren Messen… und zwischen den Messen stehen sie im Showroom bei DIEWE in Kissing.
Besonders wichtig: eine tipptopp Verarbeitung. Präzisions-Schleifscheiben müssen in präzise verarbeiteten Möbeln präsentiert werden… versteht sich!
Materialien: MDF für den Baukörper und Stülpsockel, Folienbeschriftung, Glas und LEDs für die integrierten Vitrinen, …
Foto: deka messebau, Augsburg.

Einsatz auf der Messe Bauma (= Baumaschinen-Messe), München.
Perfekt verpackt in weich ausgeschlagenen Transportkisten – gebaut in unserer Werkstatt – sind die Stelen unversehrt in München auf dem Messegelände angekommen. Unsere Monteure bauen sie auf und nach der Messe wieder ab. Dann werden sie zu DIEWE nach Kissing gebracht. Bis zum nächsten Messe-Einsatz.
Hier kannst du mehr Fotos vom DIEWE Messestand sehen: Referenz DIEWE
Foto: deka messebau, Augsburg.

Werkstatt-Blick: Das Bullauge einer Jacht präsentieren… wird diese Wand
Edel, überzeugend und so stabil, dass sich Besucher auch mal „an die Wand lehnen können“… das tun sie nämlich!
Foto: deka messebau, Augsburg.

Die Wand – im Einsatz auf der Messe:
Das Logo als 3D-Beschriftung ergänzt den wertigen Auftritt. Im Doppelboden verankert: das Metall-Untergestell, das die Stabilität bringt.
Übrigens: Mehrere Wände hier auf dem Messestand sind mit Textil bespannt. Die Vorbereitung für die Bespannung schafft: der Schreiner!
Foto: deka messebau, Augsburg.

Der Entwurf für eine Besprechungs-Insel auf dem Sonepar Partnertreffen, Messegelände Augsburg:
In der Schreinerei programmiert, auf der CNC gefräst und in der Lackiererei lackiert: Iwan und Joachim bauen die fertig lackierten und getrockneten Lamellen zusammen… passt.
Die symbolische Weltkugel soll mehrfach eingesetzt werden: also muss sie zerlegbar sein, robust und natürlich perfekt verarbeitet!

Die Besprechungs-Insel im Einsatz auf der Messe.
Foto: deka messebau, Augsburg.

Dieses Foto zeigt wie der Blick durch die Lamellen auf den Betrachter wirkt.
Foto: deka messebau, Augsburg.

Der Entwurf für KSL Staubtechnik… von 2012!
Damit der Betrachter ein Gefühl für die Proportionen bekommt, wurden Personen in den Entwurf eingesetzt.
Die Messe drupa findet alle 4 Jahre statt. Die drupa setzt entscheidende Impulse für die weltweite Druck- und Medienbranche sowie Verpackungsindustrie: Weltweit kommen Aussteller und Besucher nach Düsseldorf, um die Entwicklungen der Druckbranche zu präsentieren bzw. die neuesten Entwicklungen zu sehen… 2020 ist es wieder soweit! Vielleicht baust du ja schon mit!?
Rendering: deka messebau, Augsburg.

Die Elemente für den Raumteiler werden in der Werkstatt gefertigt, lackiert und soweit möglich vormontiert.
Denn bei der Montage vor Ort auf der Messe muss es schnell gehen. Die Aufbauzeiten sind knapp gehalten. Der Monteur muss sich auf seine Kollegen in der Werkstatt verlassen können.
Foto: deka messebau, Augsburg.

Der Messestand von KSL Staubtechnik auf der drupa 2012: Die symbolische Darstellung der „Stäube“ – als Raumteiler eingesetzt – hat sich auf der Messe so gut bewährt, dass sie auf der Drupa 2016 wieder verwendet wurden. 2016 dann in Rot lackiert, da sie so besser zum nur leicht veränderten Messestand-Konzept gepasst haben…
Im Vordergrund: Vitrinen mit Glashauben. Die Glashauben schützen die Ausstellungsobjekte – und signalisieren ihren hohen Wert.
Foto: deka messebau, Augsburg.


Werkstatt-Blick: Ein Container-Hotel für die Präsentation von Leuchten!
Fotos: deka messebau, Augsburg.

…hier ist gut zu sehen, warum so viele Kabel eingeplant waren.
Foto: deka messebau, Augsburg.

…kaum wieder zuerkennen, unser Container-Hotel!?
Das geht uns oft so, dass wir die einzelnen Elemente in der Werkstatt sehen und raten welches Projekt dahinter steht.
Foto: deka messebau, Augsburg.

Die Planung für den Messestand PCI / Thomsit auf der Messe Bau 2019 in München: Unzählige Details gilt es zu berücksichtigen…
Renderings/Fotos: deka messebau, Augsburg.

Erkennt Ihr den Entwurf aus dem Rendering wieder? …hier beim Aufbau in der Messehalle.
Die einzelnen Bauelemente haben unsere Schreiner in der Werkstatt hergestellt, unsere Monteure haben es in der Messehalle aufgestellt… und die Maler haben alles sauber gespachtelt und gestrichen! Teamarbeit…
Eine von 3 Bierleitungen wird hier in der Bar enden 😉
Foto: deka messebau, Augsburg.

Fertigung der 3D-Beschriftung auf der CNC in der Werkstatt…

…lackiert und an der Fassade der PCI-Stadtvilla montiert! Dreidimensional kann das Logo seine ganze Wirkung entfalten…
Unter „Referenzen“ kannst du noch mehr Fotos und Renderings zum Stand ansehen!
Fotos: deka messebau, Augsburg.
100% modular: Das Messestand-Konzept für Reflexa!
Da haben unsere Entwickler und Schreiner ein spannendes System geschaffen:
- Die Basis-Konstruktion ist so angelegt, dass jeder Cube innen und außen beliebig mit Produkten bestückbar ist.
- Produkte, Schalter/Bedienelemente werden aufgesteckt – die Kabelführung bleibt unsichtbar.
- Infotafeln mit Produktinformationen werden aufgesteckt – inhaltlich jederzeit aktualisierbar.
- Jeder Cube kann einzeln eingesetzt werden – oder in beliebiger Zusammenstellung und Anordnung mit anderen Cubes.
Das übergeordnete Ziel war: Die einzelnen Elemente sollten für unterschiedliche Messestand-Größen und für mehrfachen Einsatz geeignet sein.
Nachhaltig denken…

Einer der Cubes in der Werkstatt.
Foto: deka messebau, Augsburg.

Neugierig geworden?
Hier findest du mehr Fotos – und Infos zum Messestand: Referenz REFLEXA
Foto: deka messebau, Augsburg.

Teil der Schreiner-Ausbildung: Lackieren!
…in unserer Lackiererei werden Fenchel-Stängel in weiß und orange lackiert. Orange ist die Hausfarbe von PCI!
In diesem Fall geht es mal nicht so genau… die natürliche Struktur der Pflanze darf ruhig etwas unregelmäßig sein. Mogli, lackiert ganz entspannt…
Anders ist das bei der Sonepar Besprechungs-Weltkugel: Hier ist perfekte Lackierung Pflicht.
Foto: deka messebau, Augsburg.

Auf dem PCI-Messestand auf der Messe Bau in München sind die Fenchel-Stängel – als Raumteiler weiterverarbeitet – dekorativ und funktional zugleicht eingesetzt: in der Lounge im 1. OG sind sie Raumteiler und schaffen Atmosphäre. Im EG lenken die Elemente, an der richtigen Stelle platziert, den Besucherstrom.
Foto: deka messebau, Augsburg.

Detail aus der Sonepar Besprechungs-Weltkugel!
Foto: deka messebau, Augsburg.

Becher-Sammelbehälter für das Curt-Frenzel-Stadion, Augsburg.
Ein tolles Projekt, das wir mit der Handwerkskammer Schwaben und den Augsburger Panthern durchgeführt haben!
Das interessiert euch im Detail? Hier geht es zum Artikel unter Aktuelles, hier auf unserer Webseite!

Zwei Spieler der Augsburger Panther bei der Montage der Info-Elemente in der Werkstatt…
Wenn euch unsere Aktion mit der Panther-Jugend interessiert: unter Aktuelles findet ihr einen Artikel!
Foto: deka messebau, Augsburg.

Im Einsatz im Curt-Frenzel-Stadion, Augsburg:
heute, nach 4 Jahren Einsatz sehen die Becher-Sammelbehälter noch aus wie am 1. Tag. Das war das Ziel: robust und sicher, funktional und kommunikativ.
Foto: deka messebau, Augsburg im Curt-Frenzel-Stadion.

Claudia, Schreinerin, stellt für unser eigenes Besprechungszimmer Raumteiler her…
Foto: deka messebau, Augsburg.
…hier folgen in Kürze noch weitere Beispiele.
Oder besser noch:
Wenn du Interesse hast, rufe einfach an!
Dann zeigen wir dir bei einer Führung durch die Werkstatt was aktuell gerade gebaut wird! Und beantworten deine Fragen…
…mehr Infos zur Ausbildungsstelle Schreiner (m/w/d) findest du unter:
- Karriere, hier auf unserer Website:
- Termine die du beachten musst
- Aufgaben eines Schreiners – Unterschiede je nach Ausbildungs-Unternehmen
- welche Möglichkeiten du bei deka hast den Beruf Tischler/Schreiner kennen zu lernen:
- Praktikum Tischler/Schreiner
- Führung durch die Schreinerei/Werkstatt mit Info zum Ausbildungsberuf
- Ausbildungsstelle Tischler/Schreiner (m/w/d) frei – wer ist dein Ansprechpartner
- auf unserer Facebook-Seite: deka auf Facebook
- in Kürze auf Instagram: 😉
…oder ganz einfach telefonisch melden:
0821.43000-33 Christine Hofmann-Brand beantwortet dir gerne deine Fragen!